
Polarisierte Gesellschaft und gespaltene Meinungslandschaften. Rechts ist links und umgekehrt. Konservativ gibt es nicht mehr, liberal ist neuerdings libertär. Sicherheit kommt vor Freiheit, Friede ist nicht mehr wichtig und das Klima ist an allem schuld. Der Fake regiert die Welt, die Wahrheit ist spurlos verschwunden und wer sie benennt, hat schon verloren. Inhalte sind wertlos, wenn nur die Form perfekt ist: Aus Studien wird Politik, aus Wissenschaft wird Glaube.
Ulrike Guérot skizziert, in welcher buchstäblich geistlosen Welt wir gelandet sind und wie das politische Denken gedreht und gewendet wurde. Willkommen im 21. Jahrhundert! Ulrike Guérot studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Philosophie in Bonn, Münster und Paris. Sie ist Professorin, Wissenschaftlerin, Publizistin, Aktivistin und beschäftigt sich viel mit der mit der Thematik, wie sich die EU zu einem demokratischen und bürgernahen Europa weiterentwickeln kann, in dem Freiheit, Frieden und Mündigkeit gewahrt bleiben. Eine Frage, die seit der Corona-Krise und dem Krieg in der Ukraine dringlicher denn je geworden ist.
=> Tickets
23,- Euro Vorverkauf (Abholung und Zahlung in der Buchhandlung Klartext)
25,- Euro Reservierung an die Abendkassa (Reservierungen gelten als verbindlich. Nicht abgeholte reservierte Karten werden 15 Minuten vor Beginn für eventuell Wartende freigegeben.)
25,- Euro Abendkassa
Veranstaltung, Information und Vorverkauf:
Landstraße 10, 6971 Hard, Tel: 0043/(0)/664-153 79 25, Mail: klartext@utanet.at